Geboren am 7. April 1969 in Bochum und seit 1.1.1999 unter der Regie von Jörg Kachelmann als Meteorologe tätig, derzeit wohnhaft auf den Kanaren (Fuerteventura).
Schwerpunkt: Agrarmeteorologie, Botanik, Synoptik, Moderation, Online- und Print-Wetterberichte.
Beiträge von Andreas sind Archivbeiträge.
Danke!
Nein, „Glückauf“ ist ein Gruß im Ruhrgebiet, vor allem bei Bergleuten. In traditionellen Bergbauregionen wird es auch von Nichtbergleuten verwendet. Im Erzgebirge, Oberharz und Ruhrgebiet findet der Gruß auch heute noch im alltäglichen Leben Verwendung. Das „Glückauf“ ist ebenfalls der Gruß des Technischen Hilfswerks.
Sehr aufschlußreich!
p.s. „Glück auf“ ist ein Meteorologen-Gruß?
Danke!
Nein, „Glückauf“ ist ein Gruß im Ruhrgebiet, vor allem bei Bergleuten. In traditionellen Bergbauregionen wird es auch von Nichtbergleuten verwendet. Im Erzgebirge, Oberharz und Ruhrgebiet findet der Gruß auch heute noch im alltäglichen Leben Verwendung. Das „Glückauf“ ist ebenfalls der Gruß des Technischen Hilfswerks.