Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Stürmische Milderung zur Wochenmitte - anfangs noch teils Schnee
  • Warmfront bringt aus Westen Schnee und eine leichte Milderung
  • Sonnenscheindauer in Deutschland seit 1951
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Alle Beiträge von peter

Schweiz – viel Schnee

Eine Luftmassengrenze legt sich ab Mittwochabend über die Schweiz und West-Österreich. Sie bringt kräftigen, anhaltenden und intensiven Niederschlag. In der Nacht steigt die Schneefallgrenze von der Westschweiz her vorübergehend auf …
von Peter/ 13. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Die sonnigsten/unsonnigsten, wärmsten/kältesten, nassesten/trockensten Orte im Jahr 2020

Hier eine Auflistung der 10 sonnigsten/unsonnigsten Orte/Städte im Jahr 2020 in Deutschland: sonnigste Orte ————– Kaufbeuren-Oberbeuren      2259.3 h Stuttgart-Echterdingen        2235.0 h Hohenpeißenberg                  2226.4 h Balingen-Bronnhaupten      2223.0 h Renningen-Ihinger …
von Peter/ 1. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Niederschlag im Jahr 2020

Wir schauen zurück auf das Jahr 2020. Es schließt nahtlos an die Vorjahre an: Es ist erneut deutlich zu warm gewesen – wir haben hier zuletzt darüber berichtet, und es …
von Peter/ 1. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Winterbeginn – heute um 11.02 Uhr

Heute, am 21. Dezember, genau um 11.02 Uhr Mitteleuropäischer Zeit ist Winteranfang. An diesem Datum und zu dieser Zeit steht die Sonne genau über dem südlichen Wendekreis und macht sich …
von Peter/ 21. Dezember 2020/ 2 Kommentare/

Wetter-Rückblick September

Wir schauen zurück auf den Monat September. Regenmäßig gab es große Unterschiede: Am Spitzingsee am bayerischen Alpenrand fielen teilweise über 200 Liter pro Quadratmeter, in den ohnehin seit Monaten dürren/ausgetrockneten …
von Peter/ 1. Oktober 2020/ Keine Kommentare/

Hitze-Ausweichmöglichkeiten

Hitze ist in aller Munde… und ja, es gibt eine länger andauernde und große Hitzewelle im Land. Wir wollen Regionen und Orte suchen, wo die Temperaturen in den nächsten Tagen …
von Peter/ 7. August 2020/ 3 Kommentare/

Juli-Rückblick

Teils nass, teils trocken – alles war dabei Für viele war es – zumindest dem Gefühl nach – ein verregneter, nasser Monat – der Juli 2020. So fielen zum Beispiel …
von Peter/ 1. August 2020/ Keine Kommentare/

Wochenende: Gewittrig, ab Sonntag von Nordwesten Abkühlung

Wir werden in die Zange genommen – von einem Höhentief über Tschechien (das der Osthälfte des Landes schon seit zwei Tagen Schauer und Gewitter brachte) und andererseits von einem Gewittertief …
von Peter/ 26. Juni 2020/ 1 Kommentar/

Sommeranfang

Sommerbeginn – Samstag um 23:43 Uhr Am Samstag, 20 Juni, genau um 23:43 Uhr Mitteleuropäischer Zeit ist Sommeranfang. An diesem Datum und zu dieser Zeit steht die Sonne genau über …
von Peter/ 20. Juni 2020/ 13 Kommentare/

Warmlufteinschub-Gewitter

Gewitter können auf verschiedene Arten entstehen – es braucht aber im Allgemeinen einen größeren Temperaturunterschied zwischen Boden und höheren Luftschichten, damit die Luft aufsteigen will/kann – und die Gewittertätigkeit angetrieben …
von Peter/ 22. Mai 2020/ Keine Kommentare/

Warum war Niederbayern letzte Nacht nicht frostig?

Das waren die Tiefsttemperaturen der letzten Nacht. Was fällt auf? – In Niederbayern blieb es – trotz überall im Land sternenklarem Himmel – vergleichsweise mild. Die Tiefstwerte lagen dort bei …
von Peter/ 27. März 2020/ Keine Kommentare/

Sonnig, aber kalt – in den Nächten Frost!

Gestern war Frühlingsbeginn, nun stellt sich die Wetterlage auf eine trocken-kalte Nordost-Lage um. Das heißt, vielerorts gibt es – nach diesem außergewöhnlich milden Winter/oft ohne Frosttage – die kälteste Wetterphase …
von Peter/ 21. März 2020/ Keine Kommentare/

Kaltfront-Durchgang heute Nachmittag

Ein paar Informationen zum Kaltfrontdurchgang heute Nachmittag im Video des Kachelmannwetter-Youtubekanal:  
von Peter/ 29. Februar 2020/ Keine Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Stürmische Milderung zur Wochenmitte – anfangs noch teils Schnee
  • Warmfront bringt aus Westen Schnee und eine leichte Milderung
  • Winterliches Wochenende – Nacht zum Sonntag in der Westhälfte aufkommender Schneefall
  • Nächste Woche Wetterumstellung – wie schnell und intensiv kommt die Milderung?
  • Heute im Südwesten verbreitet Schnee, am Wochenende neue Schneefront im Westen

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.