Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Nach kurzer Milderung ab der Wochenmitte neuer Kaltluftvorstoss
  • Höhentief am Wochenende - bekommt der April nächste Woche die Kurve?
  • NEU: Jetzt Wettermelder bei Kachelmannwetter werden
  • Neuigkeiten auf kachelmannwetter.com
  • Der große Osterwetter-Rückblick seit 1950

Wetter & Unwetter weltweit Beiträge

Alpen: Märzwinter bringt teils enorme Neuschneemengen – in der Schweiz im Hochgebirge punktuell bis 2 Meter!

Intensive Schneefälle, stürmischer Wind und kritische Lawinensituation! In der Schweiz werden in Lagen oberhalb von 1000m vielerorts 30 bis 80 cm Schnee erwartet. In den Hochlagen der Alpen fallen von …
von Clemens Grohs/ 15. März 2021/ Keine Kommentare/

Alpen: Märzwinter schlägt ab dem Wochenende voll zu – große Schneemengen für die Berge der Alpennordseite!

Der Winter schlägt nochmals voll zu! Bereits heute zieht ein Sturmtief über den Nordwesten Deutschlands hinweg und am Samstag kommt das nächste, welches die Wetterlage markant umstellt. Hinter diesem Sturmtief …
von Clemens Grohs/ 11. März 2021/ 1 Kommentar/

Alpen, Achtung: Westlage bringt teils enorme Regen-, und Schneemengen – Lawinen, Sturm und regional Hochwasser!

Eine turbulente Westwetterlage braut sich zusammen! Eine erste Warmfront bringt heute der Schweiz und Westösterreich teils kräftige Schneefälle. Besonders im West-, und Nordweststau der Berge werden die Niederschläge besonders intensiv …
von Clemens Grohs/ 27. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Österreich: Sturm und Schnee für die Alpennordseite!

Heute erreicht uns vom Nordwesten das erste Tief und nachmittags kommt entlang der gesamten Alpennordseite und später auch im Osten Schneefall auf, der vorübergehend in Lagen unterhalb von 700m von …
von Clemens Grohs/ 12. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Österreich: Große Schneemengen für den Südwesten/Süden – in den Karnischen Alpen teils 1 Meter binnen 24 Stunden!

Ein Italientief transportiert sehr feuchte Luftmassen vom Mittelmeer gegen den Alpenhauptkamm und besonders in den Hohen Tauern, in Osttirol und Oberkärnten kommt es heute zu intensiven Schneefällen bis in die …
von Clemens Grohs/ 28. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Riesige Neuschneemengen von teils 1 bis 2 Meter im Südstau der Alpen

Ab Freitag stellt sich im Alpenraum in eine stürmische Süd-, bis Südostlage ein und vom Mittelmeerraum werden sehr feuchte Luftmassen gegen den Alpenhauptkamm und die gesamten Südalpen gedrückt. Von Freitag …
von Fabian/ 3. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Österreich: Ab Freitag Unwetterlage samt enormen Schneemengen für die Tauern und die Südalpen – im Hochgebirge teils 2 bis 3 Meter Neuschnee!

Am Freitag gelangt der Alpenraum in eine stürmische Süd-, bis Südostlage und vom Mittelmeerraum werden sehr feuchte Luftmassen gegen den Alpenhauptkamm und speziell gegen die Karnischen Alpen und Osttirol gedrückt. …
von Clemens Grohs/ 2. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Österreich: Am Donnerstag erreicht uns eine Kaltfront – dahinter flutet uns polare Kaltluft!

Im Laufe des Donnerstags erreicht den Westen vom Nordwesten eine Kaltfront und entlang der Alpennordseite und im Westen setzt Regen ein. Die Front verlagert sich bis zum Abend auch in …
von Clemens Grohs/ 17. November 2020/ Keine Kommentare/

Hurrikan DELTA zieht auf US Golfküste zu – Saison auf Rekordkurs

Der Hurrikan DELTA verstärkt sich über dem Golf von Mexiko und wird etwa in der Nacht auf Samstag unserer Zeit an der US Golfküste an Land gehen. Der Landgang erfolgt …
von Fabian/ 8. Oktober 2020/ Keine Kommentare/

Schweiz, Alpensüdseite: Erneut sind große Regenmengen zu befürchten – punktuell über 100 l/qm!

Ab den Mittagsstunden trüb es sich heute von Italien her entlang der gesamten Alpensüdseite wieder ein und es setzt vom Wallis übers Tessin bis nach Graubünden teils intensiver  Dauerregen samt …
von Clemens Grohs/ 4. Oktober 2020/ Keine Kommentare/

Alpen, ACHTUNG: Am Freitag baut sich ein Föhnorkan auf – auf exponierten Berggipfeln Orkanböen bis 200 km/h!

Am Freitag entsteht über dem Ärmelkanal ein markantes Sturmtief, das sich entlang der französischen Atlantikküste nach Süden in den Golf von Biskaya verlagert und sich dort weiter intensiviert! Der Alpenbogen …
von Clemens Grohs/ 30. September 2020/ Keine Kommentare/

Alpen: Wintereinbruch mit teils großen Schneemengen in den Bergen!

Am Freitag beendet eine massive Kaltfront die spätsommerlich warme Witterung und vom Genfersee bis zum Neusiedler See ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Vom Tessin über die Alpensüdseite bis …
von Clemens Grohs/ 25. September 2020/ 2 Kommentare/

Unwettergefahr durch einen Medicane in Griechenland

Über dem Ionischen Meer liegt aktuell ein kräftiges Tiefdruckgebiet mit Regen, Gewittern und Sturm. Es verlagert sich vom Mittelmeer südöstlich an Italien vorbei und geht wahrscheinlich am Freitag im Bereich der …
von Fabian/ 16. September 2020/ 2 Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Nach kurzer Milderung ab der Wochenmitte neuer Kaltluftvorstoss
  • Es wird milder mit Schauern und einzelnen Gewittern
  • Höhentief am Wochenende – bekommt der April nächste Woche die Kurve?
  • Weiter recht kalt und wechselhaft – in den Nächten Frost
  • Zwischen Höhentief und Frühlingshoch – nächste Woche schrittweise wärmer?

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.