Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Schneetief-Parade bis Dienstag - teils bis ins Flachland weiß
  • Erst noch nasskalt mit Schnee - nächste Woche Wetterumstellung
  • Winterliches Wochenende - Samstag früh im Südosten kräftiger Schneefall
  • Sonnenscheindauer in Deutschland seit 1951
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Rückblicke & Analysen Beiträge

Niederschlag im Jahr 2020

Wir schauen zurück auf das Jahr 2020. Es schließt nahtlos an die Vorjahre an: Es ist erneut deutlich zu warm gewesen – wir haben hier zuletzt darüber berichtet, und es …
von Peter/ 1. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Wetter-Rückblick September

Wir schauen zurück auf den Monat September. Regenmäßig gab es große Unterschiede: Am Spitzingsee am bayerischen Alpenrand fielen teilweise über 200 Liter pro Quadratmeter, in den ohnehin seit Monaten dürren/ausgetrockneten …
von Peter/ 1. Oktober 2020/ Keine Kommentare/

Julifrische statt medialer „Hitzesommer“ – Halbzeitbilanz

Etwa die Hälfte des Statistiksommers 2020 ist geschafft. Und entgegen vieler Meldungen im Mai, dass Deutschland ein Rekord-Hitzesommer oder auch genannt „Horrorsommer“ bevorsteht, war der Sommer im Großen und Ganzen …
von Fabian/ 16. Juli 2020/ 15 Kommentare/

Sehr sonniger April 2020 mit Rekorden

Hochdruckwetter brachte im April 2020 verbreitet in Deutschland sehr viel Sonnenschein. Viele wolkenlose Tage gab es, an denen kaum eine Wolke am Himmel war. An einigen Orten wurde der bisher …
von Fabian/ 29. April 2020/ 6 Kommentare/

Der große Osterwetter-Rückblick seit 1950

Nachdem wir schon einen ausführlichen Rückblick auf das Weihnachtswetter und das Silvesterwetter seit 1950 gemacht haben, folgt nun auch der große Rückblick auf das Osterwetter bis zum Jahr 1950 zurück. …
von Fabian/ 31. März 2020/ Keine Kommentare/

Winter 2019/2020 bisher deutlich zu mild – Halbzeitbilanz

Nach dem sehr milden Dezember 2019 ist auch der Januar 2020 bisher deutlich „zu warm“, besser gesagt liegt die Mitteltemperatur deutlich über dem Klimamittel. Auch wenn es ab dem Wochenende …
von Fabian/ 14. Januar 2020/ 6 Kommentare/

Werden die Winter immer wärmer?

Nach einer Auswertung der Schneehöhen in den vergangenen Jahrzehnten, schauen wir uns in diesem Beitrag die Temperaturentwicklung der Winter in Deutschland seit 1950 an. Dabei werden Eistage und Temperaturmittelwerte veranschaulicht. …
von Fabian/ 2. Dezember 2019/ 1 Kommentar/

Gab es früher wirklich mehr Schnee?

Viele kennen sicher die Behauptung, dass es früher immer Schnee gab oder zumindest früher deutlich mehr und häufiger im Winter geschneit hat. Wir wollen in diesem Beitrag einige Daten von …
von Fabian/ 30. November 2019/ 13 Kommentare/

Trockenheit entspannt sich weiter – Niederschlagsbilanz seit 2018

Nach der großen Dürre im Sommer 2018, der sogar im Deutschlandmittel der zweittrockenste seit 1881 war, ist auch der Sommer 2019 vielerorts deutlich zu trocken gewesen. Sehr nasse Monate durch …
von Fabian/ 19. November 2019/ 2 Kommentare/

Der große Weihnachtswetter-Rückblick seit 1950

Viele stellen sich bestimmt die Frage, ob es früher öfter an Weihnachten Schnee gab, öfter kalt war oder wie häufig überhaupt weiße Weihnachten sind. Wir wollen in diesem Beitrag zurückblicken …
von Fabian/ 31. Oktober 2019/ 23 Kommentare/

Seit 2018 weiterhin große Trockenheit in vielen Regionen

Nach der großen Dürre im Sommer 2018, der sogar im Deutschlandmittel der zweittrockenste seit 1881 war, ist auch der Sommer 2019 vielerorts deutlich zu trocken gewesen. Sehr nasse Monate durch …
von Fabian/ 10. September 2019/ Keine Kommentare/

Sommer 2019 war im Osten wärmster seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Der Sommer 2018 ordnete sich seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen nur knapp hinter dem Rekordsommer 2003 auf Platz 2 ein. Nun wird auch der Sommer 2019 erneut einer der wärmsten …
von Fabian/ 2. September 2019/ Keine Kommentare/

Dürre ist in Teilen Deutschlands weiterhin präsent

Nach der große Dürre im Jahr 2018 ist es auch im Jahr 2019 sehr trocken in einigen, ja sogar in vielen Teilen Deutschlands. Eigentlich waren auf die Fläche gesehen nur …
von Fabian/ 30. Juli 2019/ Keine Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Schneetief-Parade bis Dienstag – teils bis ins Flachland weiß
  • Erst noch nasskalt mit Schnee – nächste Woche Wetterumstellung
  • Winterliches Wochenende – Samstag früh im Südosten kräftiger Schneefall
  • Nächste Woche erst Kaltluft, dann wahrscheinlich Milderung aus Westen
  • Randtiefs bringen neuen Schnee, aber auch noch große Unsicherheiten

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.