Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Heute in der Südhälfte örtlich Gewitter mit Starkregen - am Wochenende meist trocken, nachts Frostgefahr
  • Höhentief am Wochenende - bekommt der April nächste Woche die Kurve?
  • NEU: Jetzt Wettermelder bei Kachelmannwetter werden
  • Neuigkeiten auf kachelmannwetter.com
  • Der große Osterwetter-Rückblick seit 1950

Wettervideos Beiträge

Heute in der Südhälfte örtlich Gewitter mit Starkregen – am Wochenende meist trocken, nachts Frostgefahr

Im Vorfeld einer nur wenig wetteraktiven Kaltfront sind heute in der Südhälfte örtlich Gewitter mit Starkregen möglich. In den nächsten Tagen setzt sich die kältere Luft auch in Richtung Süden …
von Lars Dahlstrom/ 21. April 2021/ Keine Kommentare/

Nach Kaltfront wieder Hochdruckeinfluss und kaum Regen – aber weiter zu kalt

Ab Mittwoch sorgt eine Kaltfront von Nordwesten für die Wetterumstellung. Mit ihr gelangt ein neuerlicher Schwall Kaltluft nach Deutschland, die aber recht schnell unter Hochdruckeinfluss gelangt. So geht es häufig …
von Lars Dahlstrom/ 20. April 2021/ Keine Kommentare/

Örtlich kräftigere Schauer und einzelne Gewitter, zweite Wochenhälfte von Norden her wieder kälter

Zunächst liegen wir weiter zwischen einer Hochdruckzone über Nordeuropa und Tiefs über Südosteuropa in einer östlichen Strömung. Dabei wird es jetzt etwas milder, aber in der feuchteren Luftmasse können sich …
von Lars Dahlstrom/ 19. April 2021/ Keine Kommentare/

Nach kurzer Milderung ab der Wochenmitte neuer Kaltluftvorstoss

In der ersten Wochenhälfte liegen wir zwischen einer Hochdruckzone über Nordeuropa und Tiefs über Südosteuropa in einer östlichen Strömung. Dabei wird es etwas milder, aber in der feuchteren Luftmasse können …
von Lars Dahlstrom/ 18. April 2021/ Keine Kommentare/

Es wird milder mit Schauern und einzelnen Gewittern

Ein Höhentief weitet am Wochenende mit feuchter Luft seinen Einfluss bis Sonntag weiter nach Westen aus. Damit gibt es viele Wolken und ein paar Regenschauer. Es wird langsam etwas milder, …
von Fabian/ 16. April 2021/ 1 Kommentar/

Höhentief am Wochenende – bekommt der April nächste Woche die Kurve?

Ein Höhentief weitet am Wochenende mit feuchter Luft seinen Einfluss bis Sonntag weiter nach Westen aus. Damit gibt es viele Wolken und ein paar Regenschauer.  In der Nacht zum Freitag …
von Fabian/ 15. April 2021/ 1 Kommentar/

Weiter recht kalt und wechselhaft – in den Nächten Frost

In den nächsten Tagen etabliert sich ein Hochdruckgebiet über Skandinavien. Während der Norden und Westen zunehmend in den Einflussbereich des Hochs gelangen, machen sich im Osten und Süden noch Höhentiefs …
von Lars Dahlstrom/ 14. April 2021/ Keine Kommentare/

Zwischen Höhentief und Frühlingshoch – nächste Woche schrittweise wärmer?

Ab dem Wochenende etabliert sich eine große Hochdruckzone von Westeuropa über Skandinavien bis nach Russland, Deutschland liegt am Südrand im Einfluss eines Höhentiefs. Dabei wird bis Sonntag aus Osten feuchte …
von Fabian/ 13. April 2021/ Keine Kommentare/

Der zähe Weg zum Frühlingsdurchbruch – zunächst weiter kalt und wechselhaft

In der zweiten Wochenhälfte etabliert sich ein umfangreiches Hoch über Skandinavien, das weite Teile Europas mit kühlen Luftmassen versorgt. Tiefs über Süd- und Südosteuropa beeinflussen am ehesten noch den Süden …
von Lars Dahlstrom/ 13. April 2021/ Keine Kommentare/

Eingefahrene Wetterlage – wie lange hält die Aprilkälte?

In der zweiten Wochenhälfte etabliert sich ein umfangreiches Hoch über Skandinavien, das weite Teile Europas mit kühlen Luftmassen versorgt. Tiefs über Süd- und Südosteuropa beeinflussen am ehesten noch den Süden …
von Fabian/ 12. April 2021/ Keine Kommentare/

Kühles und wechselhaftes Aprilwetter – An den Alpen Schneefälle

Am Rande eines Hochs über Großbritannien fließt zu Wochenbeginn kalte Polarluft nach Deutschland. Diese gestaltet das Wetter in den nächsten Tagen wechselhaft und für die Jahreszeit zu kühl. An den …
von Lars Dahlstrom/ 12. April 2021/ 1 Kommentar/

Temperatursturz zum Montag, erneut Polarluft aus dem hohen Norden

Nach großen Temperaturgegensätzen am Sonntag, wird die wetterbestimmende Luftmassengrenze bis Montag als Kaltfront auch im Süden und Osten eine markanten Wettersturz bringen. Anschließend macht sich zu Wochenbeginn erneut kühle Polarluft …
von Fabian/ 11. April 2021/ 1 Kommentar/

Turbulentes Wetter mit Luftmassengrenze, 20 Grad, Gewitter, Schnee und Wettersturz

Ab dem Wochenende baut sich eine Luftmassengrenze über Deutschland auf zwischen Frühling und bis um 20 Grad in der Südosthälfte und Kälte im Nordwesten besonders am Sonntag. Zu Wochenbeginn schwenkt …
von Fabian/ 9. April 2021/ Keine Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Die Gefahr von Nachtfrösten bleibt bestehen
  • Heute in der Südhälfte örtlich Gewitter mit Starkregen – am Wochenende meist trocken, nachts Frostgefahr
  • Nach Kaltfront wieder Hochdruckeinfluss und kaum Regen – aber weiter zu kalt
  • Örtlich kräftigere Schauer und einzelne Gewitter, zweite Wochenhälfte von Norden her wieder kälter
  • Nach kurzer Milderung ab der Wochenmitte neuer Kaltluftvorstoss

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.