Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Stürmische Milderung zur Wochenmitte - anfangs noch teils Schnee
  • Warmfront bringt aus Westen Schnee und eine leichte Milderung
  • Sonnenscheindauer in Deutschland seit 1951
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Meteorologische Singularitäten Beiträge

27. Juni: Siebenschläfer – ein paar Fakten

Am 27. Juni ist Siebenschläfer-Tag. Für viele ein wichtiger Wetter-Lostag: Es gibt mehrere Bauernregeln zum Tag, zum Beispiel: „Wie das Wetter am Siebenschläfertag es weitere sieben Wochen bleiben mag.“ „Ist …
von Peter/ 27. Juni 2017/ 2 Kommentare/

Hundstage: Heißeste Zeit des Jahres oder alles Quatsch?

Die Hundstage laufen derzeit, jedes Jahr vom 23.7. bis 23.8, und immer wieder wird verbreitet, dass dann die heißesten Tage des Jahres in Deutschland auftreten. Doch ist das wirklich so? …
von Andreas/ 28. Juli 2016/ 3 Kommentare/

Ist der Sommer gelaufen oder kommt da noch was?

Siebenschläfer war am 27.6. und da sollte sich ja der Sommer entscheiden, wie es in den nächsten Wochen weiter geht. Doch das ist völliger Quatsch, denn das Wetter macht nicht …
von Andreas/ 3. Juli 2016/ 8 Kommentare/

Der Siebenschläfertag bestimmt den Sommer – wahr oder Blödsinn?

Am 27. Juni ist Siebenschläfertag. Bleibt das Wetter dann wirklich 7 Wochen genau so? Nein! Die Aufklärung zum Siebenschläfer im Video.
von Rebekka/ 26. Juni 2016/ 4 Kommentare/

Was sind die Eisheiligen und warum müssten sie 10 Tage später sein?

Unter den Eisheiligen versteht man einen Kaltluft einbruch, der Mitte Mai noch vielerorts Fröste bringen und den Pflanzen Schaden zufügen kann. Sie gehören zu den so genannten Singularitäten beim Wetter, …
von Andreas/ 11. Mai 2016/ Keine Kommentare/

Die letzten Weihnachten im Frühling liegen gar nicht so weit zurück…

Ein Running Gag jagt derzeit den nächsten… „Wie lange darf ich an Heiligabend Rasen mähen?“, „Wie sind die Wassertemperaturen so?“, „Wann öffnen die Freibäder?“, „Juhu, grillen an Heiligabend, auch mal …
von Marcus/ 20. Dezember 2015/ Keine Kommentare/

Was haben die Hundstage wirklich mit dem Wetter zu tun?

von Andreas/ 21. Juli 2015/ 2 Kommentare/

Was ist die „Schafskälte“ ? — Bodenfrostgefahr am Dienstag und Mittwoch

von Andreas/ 15. Juni 2015/ Keine Kommentare/

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Stürmische Milderung zur Wochenmitte – anfangs noch teils Schnee
  • Warmfront bringt aus Westen Schnee und eine leichte Milderung
  • Winterliches Wochenende – Nacht zum Sonntag in der Westhälfte aufkommender Schneefall
  • Nächste Woche Wetterumstellung – wie schnell und intensiv kommt die Milderung?
  • Heute im Südwesten verbreitet Schnee, am Wochenende neue Schneefront im Westen

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.