Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • NEU: Kachelmannwetter.com ohne Werbung und mit Zusatzfeatures!
  • Wie enorme Sturzfluten durch Gewitter entstehen
  • Analyse und Rückblick Tornado im Kreis Viersen am 16.05.2018
  • Mammatuswolken - unheimlich und schön
  • Was sind Haloerscheinungen?

Alle Beiträge von clemens

Alpen: Bis inklusive dem Wochenende prachtvolles Wintersportwetter mit viel Sonne!

Ab heute bestimmt ein mächtiges Hoch über dem Alpenraum unser Wetter. Dieses bleibt uns bis inklusive dem Wochenende erhalten und bringt uns oft traumhaften Sonnenschein, eine ausgezeichnete Fernsicht in den …
von Clemens Grohs/ 13. Februar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Neuschnee für die Alpen – auf den Bergen teils 50 bis 70 cm Schnee in Sicht!

Mit einer kräftigen NW-N Strömung werden bis am Dienstagabend wiederholt feuchte und kalte Luftmassen von der Nordsee zu den Alpen transportiert. Somit ist vom Bregenzerwald entlang der Nord- und Zentralalpen …
von Clemens Grohs/ 11. Februar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Turbulente Südlage samt Föhnsturm und teils 1 bis 2 Meter Neuschnee für Teile der Südalpen!

Am Freitag baut sich über den Alpen eine turbulente Südlage auf und somit kommt über dem Alpenhauptkamm Föhnsturm samt Orkanböen auf. Betroffen sind die Gipfel vom Tiroler Alpenhauptkamm über die …
von Clemens Grohs/ 31. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Wochenausblick: Polare Kaltluft mit Schneeschauern – ab Donnerstag mögliche Milderung

Zum Wochenbeginn befindet sich ein Tiefdruckgebiet genau über Deutschland. Dieses transportiert von der Nordsee polare und labil geschichtete Kaltluft zu uns, sodass die letzten Regenschauer am Montag auch im Nordwesten …
von Clemens Grohs/ 28. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Kommende Nacht teils strenger Frost – oft unter -10 Grad!

In der Nacht zum Donnerstag geht es besonders nördlich von Bayern und Baden-Württemberg teils gering bewölkt, teils mit dichteren Wolkenfeldern weiter. Im Osten könnten sich von Polen her ein paar …
von Clemens Grohs/ 23. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Zum Wochenbeginn ruhiges Winterwetter und vielerorts Dauerfrost!

Zum Wochenbeginn stellt sich ruhiges und winterlich kaltes Wetter ein. Der Montag startet mit Sonne, Nebelfeldern und teils hochnebelartiger Bewölkung. Vor allem vom Bodensee entlang der Nordalpen bis nach Oberösterreich …
von Clemens Grohs/ 20. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Neuschnee für Südösterreich -Richtung Karawanken bis zu 40 cm!

Nachmittags setzt mit einer Kaltfront in Vorarlberg Regen und Schneefall ein. Die Schneefallgrenze befindet sich zunächst noch zwischen 700 und 1000m. Im Laufe des Abends breiten sich die Niederschläge weiter …
von Clemens Grohs/ 17. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Alpen: Erneut enorme Schneemengen in Sicht – teils 1 bis 2 Meter Neuschnee und sehr heikle Lawinensituation!

Österreich: Heute geht es entlang der gesamten Alpennordseite unbeständig mit gelegentlichen leichten Schneefällen durch den Tag. Nachmittags werden diese vorübergehend weniger und im Westen lockert es vorübergehend etwas auf. Im …
von Clemens Grohs/ 12. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Entlang der Nord- und Zentralalpen erhebliche Neuschneemengen – zunehmend sehr heikle Lawinensituation!

Von heute am Nachmittag bis in die Nacht zum Montag ist entlang der Nord- und Zentralalpen mit erheblichen Neuschneemengen zu rechnen. Verbreitet kommen vom Bregenzerwald entlang der Alpen bis zum …
von Clemens Grohs/ 4. Januar 2019/ Keine Kommentare/

Österreich: Schneefälle entlang der Alpennordseite in Sicht – auf den Bergen teils über 50 cm!

Neuschnee für die Alpennordseite in Sicht! In der Nacht zum Sonntag erreicht uns von Deutschland her ein Randtief, welches von der Nordseeküste Richtung Ostseeküste zieht und sich bis am Silvestertag …
von Clemens Grohs/ 29. Dezember 2018/ Keine Kommentare/

Alpen: Typische winterliche Inversionswetterlage – unten kalt und oben mild!

Heute erwartet uns in der gesamten Schweiz und auch in West- und Südösterreich schönes und ruhiges Hochdruckwetter. Somit haben wir es mit der typischen winterlichen Inversionswetterlage zu tun. Vielerorts ist …
von Clemens Grohs/ 27. Dezember 2018/ Keine Kommentare/

Am Freitag bringt eine Warmfront Sturmböen und teils kräftigen Regen!

Der Freitag startet oft schon dicht bewölkt und zeitweise regnet es. Besonders im Westen ist mit einer Warmfront auch teils kräftiger Regen dabei. Kurze Auflockerungen gibt es morgens nur entlang …
von Clemens Grohs/ 20. Dezember 2018/ Keine Kommentare/

Wochenendwetter: In der Nacht zum Sonntag Warmfront samt Schnee und stellenweise gefrierendem Regen – Glättegefahr!

Der Samstag bringt uns nochmals ruhiges Winterwetter mit teils zäher hochnebelartiger Bewölkung, teils längere sonnige Abschnitte. Vielerorts Dauerfrost bei -6 bis 0 Grad. Nur im Westen und Nordwesten örtlich leichte …
von Clemens Grohs/ 14. Dezember 2018/ Keine Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • ECMWF 46 Tage Vorhersage mit zu trockenen Aussichten bis Ende März
  • Wochenendwetter: Ein Frühlingswochenende im Februar
  • Die große Niederschlagsbilanz – Dürre 2018 meist noch nicht ausgeglichen
  • Alpen: Bis inklusive dem Wochenende prachtvolles Wintersportwetter mit viel Sonne!
  • Das waren die echten Jahrhundertwinter – Winter 18/19 wird wahrscheinlich „zu warm“

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2019 Kachelmann GmbH.