Am Sonntag, 23. September 2018 überquert ein Sturmtief die Mitte Deutschlands. Südlich vom Tiefkern (von Rheinland-Pfalz über das Rhein-Main-Gebiet, über das südliche Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern hinweg sind im Zusammenhang mit der Kaltfront schwere Sturmböen bis Orkanböen (bis ins Flachland) möglich.
Die wichtigsten Links:
– Karten Windböen
– Aktuelle Windböen (Messwerte)
– Windböen der Modelle für ihren Ort vergleichen
– Karten Signifikantes Wetter (Regen, Schnee, Schneeregen), mehrere Wettermodelle wählbar
– HD Radar
– Blitzanalyse
– Aktuelle Temperaturen
Hinweise zu Sturm und anderen Wettergefahren einfach kostenlos bei Meteosafe abonnieren!
Bei den zu erwartenden Windgeschwindigkeiten von teilweise über 100 km/h gilt:
- Weg von Bäumen, Baugerüsten etc.! Es können Äste abbrechen, Bäume umstürzen und Gegenstände (Dachziegel usw.) umherfliegen!
- Vor dem Sturm – soweit noch möglich – noch alle losen Gegenstände im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon sichern und/oder wegräumen.
- Mit Einschränkungen und größeren Behinderungen im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr ist zu rechnen
+++ Live-Ticker zu Sturm/Orkan „Fabienne“ vom 23.9.2018 +++
Wir haben bereits im Wetterkanal dazu berichtet – gestern und heute:
Ausgangssituation: Ein kleines, aber wetteraktives Tiefdruckgebiet – ein Schnellläufer – zieht heute (Sonntagnachmittag bis gegen Mitternacht) über die Mitte Deutschlands hinweg. Südlich vom Tiefkern ist im Zusammenhang mit dem Kaltfront-Durchgang – schwerer Sturm bis Orkan möglich. – Prognosekarten Wind (Modellvergleich über blaue Buttons oben, Zeitpunkt via Menü wählen).
22:22 Uhr: Vielen Dank fürs Mitverfolgen des Sturmtiefs Fabienne. Der Ticker wird jetzt geschlossen.
22:15 Uhr: 22 Uhr Windböen: 148 km/h in Konstanz am Bodensee!
#Fabienne brachte nun bei den 1 stündigen Windböen von 22 Uhr stolze 148 km/h in Konstanz am Bodensee! #Fabienne zieht jetzt weiter nach Österreich und noch durch die Schweiz. Zum Ablesen in die Länder. https://t.co/flPbwgh6VE #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
21:52 Uhr:
Markante Kaltfront von #Fabienne letzte 4 Stunden im HD Radar, aktuelle Lage hier verfolgen: https://t.co/El4A51mY6T#Wetter /FR pic.twitter.com/C0l4xjuGih
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
21:38 Uhr:
Abgedecktes Dach in #Stollberg #wetter @Kachelmannwettr pic.twitter.com/pJUwMJ7Tg8
— Christian Ahner (@ChristianAhner) September 23, 2018
21:18 Uhr: Windböen von 21 Uhr: 141 auf dem Feldberg im Schwarzwald!
Die Windspitzen bis 21 Uhr, zum Ablesen in die Länder https://t.co/oV3FSj48gv #wetter #Fabienne #Sturm
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
21:00 Uhr:
Sturmtief FABIENNE in Radarbildern von 15/16/17/18/19/20 Uhr MESZ pic.twitter.com/pvJQmrcaHr
— Jens Motsch (@JensMotsch) September 23, 2018
20:41 Uhr:
Das #Unwetter in Saalfeld ist erstmal durch. 😑 #Fabienne @unwetteralarm pic.twitter.com/E3B4ThxudC
— Claudi aus SLF (@Claudi412) September 23, 2018
20:40 Uhr: Landau in der Pfalz!
Heute in Landau in der Pfalz pic.twitter.com/c1wUfADB8t
— Unwetteralarm (@unwetteralarm) September 23, 2018
20:25 Uhr: Windböen von 20 Uhr: Orkanböen von 141 km/h auf dem Feldberg!
20 Uhr Windböen: 141 km/h auf dem Feldberg und auch sonst oft mit der #Kaltfront von #Fabienne Böen um oder über 100 km/h! Zum Ablesen in die Länder. https://t.co/CsbB44D7pe #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
20:20 Uhr:
Einiges los in Süddeutschland. #Fabienne Live mitverfolgen mit @pflotsh storm. pic.twitter.com/Wcbp583RgC
— Miriam Kachelmann (@opferabo) September 23, 2018
20:17 Uhr:
In #Darmstadt hat der #Sturm #Fabienne ganz schön gewütet. pic.twitter.com/3vgcQtbi1D
— Michael Ibsen (@merlanura) September 23, 2018
20:00 Uhr: Kaltfront von Fabienne erstreckt sich quer durch Bayern und zieht weiter Richtung München, wo das Oktoberfest derzeit ist. ACHTUNG es kann im Bereich der Kaltfront zu Böen um oder über 100 km/h kommen! Für Details in die Landkreise.
19:50 Uhr:
@unwetteralarm @Kachelmannwettr @DWD_presse
Aktuelle Situation in 72810 #Gomaringen pic.twitter.com/NgR9vvK0My— Simon Schäberle (@Sir_Seimen) September 23, 2018
19:40 Uhr:
Die #Kaltfront von #Fabienne erstreckt sich vom Schwarzwald quer durch BW und Bayern bis nach Prag. Entlang dieser Front gibt es linienförmig organisierte #Gewitter mit gefährlichen Böen teils über 100 km/h! Für Details in Länder/Kreise. https://t.co/xgIRFEXRh0 #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
19:30 Uhr: Messwerte von 19 Uhr: 122 km/h bei Niederstetten!
19 Uhr Windböen: 122 km/h bei #Niederstetten und 119 km/h auf dem #Fichtelberg. Zum Ablesen in die Länder. https://t.co/MIsfFvQurQ #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
19:15 Uhr:
Stollberg 09366 Photos by Melanie Bang #Sturm pic.twitter.com/ppUjqfTnNr
— Unwetteralarm (@unwetteralarm) September 23, 2018
19:14 Uhr:
91443 scheinfeld #Sturm pic.twitter.com/JLOKX73drs
— Unwetteralarm (@unwetteralarm) September 23, 2018
19:12 Uhr:
64850 Schaafheim in Hessen pic.twitter.com/UdhcDvmUPg
— Unwetteralarm (@unwetteralarm) September 23, 2018
18:50 Uhr:
@Kachelmannwettr Kaltluftfront Durchzug im oberen Vogtland…. Kurz und intensiv…. pic.twitter.com/x0Pu78cifE
— Moonfog🦉 (@Moonfog_PSN) September 23, 2018
18:45 Uhr:
#Fabienne was für ein Gerät☁🍃🌫 😵😯! In 74626 #Bretzfeld–#Schwabbach, geht es gerade mit 120km/h, richtig zu Sache ☁🍃🌫😯😵! Bitte passt, auf euch auf, danke ☁🍃🌫!
Link➡: https://t.co/Kmbq296E7f#Bretzfeld #Schwabbach #Hohenlohekreis #Kaltfront #Sturmtief #Fabienne pic.twitter.com/X7ABbfxPGI
— Marvin Scheuring (@Marvin1893_) September 23, 2018
18:20 Uhr: Hier die gefährlichen ORKANBÖEN von 18 Uhr mit 159 km/h beim Weinbiet und 137 km/h in Würzburg! Zum Ablesen in die Länder!
18:10 Uhr: Kaltfront rast nach Süden!
Die #Kaltfront mit der organisierten #Gewitter-Linie von #Fabienne rast quasi nach Süden & erstreckt sich von BW bis nach Sachsen! ACHTUNG örtlich kommt es zu starker Rotation – Tornadogefahr! Für Details in die Länder/Kreise und Stormtracker. https://t.co/VEtH1SaHz9 #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
17:46 Uhr:
FABIENNEs Kaltfrontdurchzug durch das @saarland_de ! pic.twitter.com/Taj8ZWwadX
— Jens Motsch (@JensMotsch) September 23, 2018
17:45 Uhr: Regenmengen von 16 bis 17 Uhr, teils über 20 l/m² entlang der Kaltfront von Fabienne!
Mit der #Kaltfront und den #Gewittern sind verbreitet teils 10 bis knapp über 20 l/m² entlang dieser Linie in der vergangenen Stunde gefallen. Zum Ablesen in die Länder. https://t.co/rDBIZppoSF #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
17:23 Uhr: Windböen von 17 Uhr: ORKANBÖEN, 122 km/h beim Weinbiet und 120 km/h auf der Wasserkuppe! Zum Ablesen in die Länder.
17 Uhr Windböen: Orkanböen beim Weinbiet mit 122 km/h und Wasserkuppe bei 120 km/h! Zum Ablesen der anderen Böen in die Länder. https://t.co/HNSiAv8obq #wetter /CG
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
17:15 Uhr:
Gerade auf der A67 bei Rüsselsheim @Kachelmannwettr pic.twitter.com/R74xXfKZEv
— Johannes Müller (@HeffernanJunior) September 23, 2018
17:10 Uhr: ACHTUNG: Entlang der Kaltfront hat sich eine organisierte Gewitterline gebildet. Im Bereich dieser ist mit teils starker bis lokal extremer Rotation zu rechnen. Örtlich besteht entlang dieser Linie Tornadogefahr! Weiters ist mit Böen um oder über 100 km/h zu rechnen. Für Details in Länder/Kreise und in die Stormtracker klicken:
17:00 Uhr:
Allmählich leichte Entwarnung #SGERBL – nur noch Gefahr wegen loser Äste, bleibt noch stürmisch. Wenn nichts passiert sein sollte, war das grosses Glück und es ist eine grosse Freude https://t.co/Y6fQNjAYSi
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) September 23, 2018
16:25 Uhr: Bundesliga Frankfurt gegen Leipzig:
ACHTUNG #SGERBL – ALLE LEUTE JETZT VERSCHWINDEN AUS DER NÄHE VON BÄUMEN UND ANDEREN FLUGGEGENSTÄNDEN – NICHT IM FREIEN AUFHALTEN WEGEN BLITZSCHLAG-GEFAHR. AUTO NUR SICHER, WENN KEINE BÄUME IN DER NÄHE. https://t.co/uqyWYDlJrF
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) September 23, 2018
15:50 Uhr:
Mainz, Wiesbaden, Frankfurt am Main geraten nun in den Fokus von #Sturm #Fabienne: https://t.co/x81xKUqaTj – die Kaltfront rauscht auf die Rhein-Main-Region zu (für Details in die farbigen Kreise klicken). #wetter /PH
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
15.35: Uhr: Erste Gewitter an der schnellziehenden Kaltfront – samt Rotation – sind dabei – es besteht schwere Sturm- sowie Tornadogefahr (für Details in die bunten Kreise klicken).
15.30 Uhr: Die Windböen von 15 Uhr – Büchel mit 83 km/h, Trier 81 km/h – auch Karlsruhe legt immer mehr zu.
15:15 Uhr: In einem schmalen Streifen von der Eifel über das Siegerland bis Mittelhessen gibt es nun zweistellige Regenmengen (innerhalb einer Stunde) – da schüttet es kräftig.
15:10 Uhr:
Über Luxemburg und Rheinland-Pfalz formiert sich nun die Kaltfront – und beginnt südostwärts zu laufen –> im Radar zu sehen: https://t.co/byO3OxqGEh – erste Blitze über Luxemburg inklusive: https://t.co/L5pCl2ckt2 (auf die Icons klicken). #wetter /PH pic.twitter.com/N0oS3YZjYt
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
14:30 Uhr: Die Windböen der letzten Stunde – auch der Regen wird kräftiger (Regenmengen in den letzten 6 Stunden).
14:20 Uhr:
Über Belgien Nordwind, Luxemburg Südwestwind. Dort formiert sich bald die Kaltfront bis nach RLP rein und wird dann immer rascher nach Süd/Südost ziehen. Im Radar verfolgen:https://t.co/El4A51mY6T#Wetterhttps://t.co/nIiOZILaF4
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) September 23, 2018
13:55 Uhr: Allmählich breitet sich der Regen aus —> zum aktuellen Radar in den letzten beiden Stunden:
13:30 Uhr: Die momentan erfassten Regionen mit mehr als 50 km/h sehen Sie hier.
13:20 Uhr: Ziemlich genau im Bereich des Tiefzentrums (sowie knapp nördlich davon) gibt es heute die größten Regenmengen. Das sind die erwarteten Regenmengen bis Montag 0 Uhr: Von der südlichen Eifel über Mittelhessen bis ins Thüringer Becken sind bis heute Nacht in einem schmalen Streifen Mengen im Bereich 30 bis 50 l/m² möglich.
13:10 Uhr: An der Vorderseite des Tiefs erfolgt im Südwesten und Süden noch ein Vorstoß subtropischer und feucht-warmer Luft. Diese wird dann mit der Kaltfront später ausgeräumt. Dadurch gibt es große Unterschiede, sodass es beispielsweise in NRW oft nur 11 Grad sind im kräftigen Regen. –> Temperatur 13 Uhr
13:00 Uhr: Im Rapid Ensemble lassen sich verschiedene Berechnungen für jeden Ort vergleichen. Wir sehen das Beispiel für Stuttgart, wo einzelne Berechnungen deutlich über 100 km/h sehen. Wo es ganz genau an der Kaltfront zu den heftigsten Böen kommt, lässt sich nicht ganz genau sagen. Alle Gebiete in der Südhälfte etwa, also dort, wo die Kaltfront später durchzieht, sind gefährdet.
12:50 Uhr: Gefährlich wird am Nachmittag und Abend die Kaltfront, an der sich auch kräftige Gewitter ausbilden können. In diesen kann dann der starke Höhenwind herabgemischt werden und es sind sogar Orkanböen um 120 km/h möglich! Unten die aktuelle Berechnung für 16 Uhr, 18 Uhr und 20 Uhr mit der Gewitterlinie (rosa).
12:22 Uhr: Hier zum Nachlesen die Einteilung der Windstärken (Beaufort-Skala) – ab Windstärke 11 (103 bis 117 km/h) ist es orkanartiger Sturm, ab 118 km/h herrscht Windstärke 12.
12:20 Uhr: Die Windböen von 11 bis 12 Uhr aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland – allmählich frischt der Wind auch im Flachland auf. Berus im Saarland mit aktuell 67 km/h (zum Ablesen Klick auf Zahl). 67 km/h entsprechen Windstärke 8 (stürmischer Wind).
12:05 Uhr: Die milde bis warme Luft im Südwesten ist da – 23 Grad am Oberrhein, knapp über der Grenze (in der Nähe von Basel in der Schweiz) gibt es schon über 25 Grad (zum Ablesen in die Länder/Klick auf Zahl).
11:25 Uhr: Die einfließende, wärmere Luft (rötlich dargestellt) – ist nur kurz da – und wird von dieser sehr wetteraktiven Kaltfront heute Nachmittag/Abend rasch vertrieben.
11:00 Uhr: Momentan regnet es leicht bis mäßig – über der Mitte des Landes.
11:10 Uhr: Auf den Mittelgebirgen sind die Windböen – die Vorboten von Fabienne – schon deutlich spürbar. Auf dem Feldberg im Schwarzwald gibt es aktuell 91, auf dem Weinbiet 85 km/h.
Wie waers mit nem Hinweis auf Rapid HD für Luxemburg? Wind Max. 156 km/h zwischen 15 und 16 Uhr… Gruss, Marc
Ist einsam, das Modell – aber auf unserer Seite kann ja jeder selbst schauen – benötigt keinen eigenen Hinweis.
Luxemburg, 14h14: bei mir scheint die Sonne, fast kein Wind…..natürlich kein Regen! Toller Sturm!!!! Und dafûr Starkregen-und Sturmwarnungen?
Und ab Donnerstag wieder Spätsommer mir 23Grad aufwärts „open end“….zum Kotzen!
Grüsse aus der Sahelzone Europas!
Einfach mal abwarten. Das ist der Warmsektor. Die Kaltfront kommt noch.
Zieht das Regenband nördlicher rein als erwartet?
VG
Zieht doch alles nördlich an Sachsen vorbei?!
Vielen Dank Kachelmannwetter Team dass ihr uns auf dem laufenden haltet…ansonsten sieht es für uns im Süden ganz und gar nicht gut aus, hoffe dass es nur nicht so heftig kommt…
Gruß Patrick
Wollte mich an dieser Stelle mal bedanken. Eure Berichterstattung war/ ist interessanter als das Fernsehprogramm des ganzen Tages … und dies nicht nur am Sonntag 🙂