Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Erst noch recht mild - Kaltfront bringt ab Donnerstag Kaltlufteinbruch
  • Winterrückblick 2020/2021
  • Der große Osterwetter-Rückblick seit 1950
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Rückblicke & Analysen Beiträge

Sommer 2019 war im Osten wärmster seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Der Sommer 2018 ordnete sich seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen nur knapp hinter dem Rekordsommer 2003 auf Platz 2 ein. Nun wird auch der Sommer 2019 erneut einer der wärmsten …
von Fabian/ 2. September 2019/ Keine Kommentare/

Dürre ist in Teilen Deutschlands weiterhin präsent

Nach der große Dürre im Jahr 2018 ist es auch im Jahr 2019 sehr trocken in einigen, ja sogar in vielen Teilen Deutschlands. Eigentlich waren auf die Fläche gesehen nur …
von Fabian/ 30. Juli 2019/ Keine Kommentare/

Berlin – sehr unterschiedliche Regenmengen

Gewitter waren angekündigt – für Berlin. Die einen jammern, dass viel (zu viel) Regen kam, die anderen, dass (wieder mal) nichts kam. Genau so ist es, bei Gewittern! Wir wollen …
von Peter/ 30. Juli 2019/ Keine Kommentare/

Die große Niederschlagsauswertung seit dem Jahr 2018

Das Thema Trockenheit steht aktuell bei den Wetterthemen wieder ganz oben und es gab auch erneut in vielen Regionen, besonders seit April, nur wenig Niederschlag. Wie immer gibt es in …
von Fabian/ 4. Juli 2019/ Keine Kommentare/

Juni bricht zahlreiche Rekorde

Am Mittwoch (26.06.2019) wurden in Deutschland nicht nur an zahlreichen Wetterstationen neue Junirekorde aufgestellt, sondern es gab auch einen neuen Deutschlandrekord für die höchste Temperatur im Monat Juni seit Beginn …
von Fabian/ 27. Juni 2019/ Keine Kommentare/

Erste Maihälfte deutlich „zu kalt“, aber kein Rekord!

Es wird jeder bemerkt haben, dass der Mai 2019 bisher ein kalter Geselle war. Das ist auch nicht nur gefühlt so, sondern die Zahlen belegen das eindeutig. So nimmt die …
von Fabian/ 16. Mai 2019/ Keine Kommentare/

Große Zwischenbilanz Niederschlag 2019 – nasse Wetterlage in Aussicht

Regelmäßig schauen wir uns seit der großen Trockenheit im Jahr 2018 die Niederschlagsmengen in Deutschland genauer an. Es wird wieder Zeit die genauen Mengen der zahlreichen Wetterstationen auszuwerten und einen …
von Fabian/ 14. Mai 2019/ Keine Kommentare/

Warum es keine Eisheiligen gibt – Rückblick seit 1950

Jedes Jahr im Mai sind sie in aller Munde: Die Eisheiligen! Pünktlich Mitte Mai soll es eine deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit geben, dass es nochmal richtig kalt wird mit Frösten, die …
von Fabian/ 9. Mai 2019/ Keine Kommentare/

Nachtfrost vom Super HD Modell exakt berechnet

Anfang Mai 2019 kam es mit einem Polarlufteinbruch vielerorts in Deutschland zu späten Frösten. Nicht nur recht verbreitet Bodenfrost gab es, sondern vielerorts auch Luftfrost. Viele Wettermodelle berechneten die Tiefstwerte …
von Fabian/ 5. Mai 2019/ Keine Kommentare/

Große Niederschlagsbilanz seit 2018 – April 2019 verbreitet zu trocken

Der April 2019 war fast landesweit in Deutschland „zu trocken“, also es gab weniger Niederschlag als im langjährigen Mittel. Besonders trocken war es erneut im Osten Deutschlands. Zudem will ich …
von Fabian/ 2. Mai 2019/ Keine Kommentare/

Der Massenunfall auf der A71 vom 28. 4. 2019 – eine Anamnese

Kurz nach Mittag fuhren auf einem nicht geschwindigkeitsbegrenzten Teilstück der A71  Dutzende von Autos ineinander. Die Unfallstelle wird durch die Polizei in Thüringen mit diesem Link angegeben So berichtete der …
von Jörg/ 29. April 2019/ Keine Kommentare/

Rückblick März 2019 – verbreitet „zu warm“, nicht überall viel Regen

Wie schon vor etwa einer Woche absehbar, ist der März 2019 der zwölfte „zu warme“ Monat in Folge geworden. Insgesamt gab es an den meisten Orten viel Niederschlag, oft sogar …
von Fabian/ 2. April 2019/ Keine Kommentare/

März 2019 mit viel Regen – große Bilanz seit der Dürre 2018

Im März 2019 ist bis zur Monatsmitte in weiten Landesteilen schon viel Niederschlag zusammengekommen, es gibt aber besonders im Osten Deutschlands auch Regionen, die nur wenig abbekommen haben. Wir wollen …
von Fabian/ 16. März 2019/ Keine Kommentare/
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Monats-Rückblick Februar – Niederschlag
  • Erst noch recht mild – Kaltfront bringt ab Donnerstag Kaltlufteinbruch
  • Winterrückblick 2020/2021
  • Zum nächsten Wochenende kälter – aber wohl kein großer Wintereinbruch
  • Auf Frühlingswetter folgt Abkühlung – markanter Kaltlufteinbruch nächstes Wochenende?

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.