Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Nach teils stürmischer Südwestlage zum Wochenende Spannung durch neues Tief
  • Nach Milderung ab dem Wochenende erneut Kampf der Luftmassen
  • Sonnenscheindauer in Deutschland seit 1951
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Alle Beiträge von Fabian

Kampf der Luftmassen – schafft es die deutliche Milderung?

Am Wochenende legt sich von Westen her zunehmend schwacher Hochdruckeinfluss über Deutschland. Damit wird es häufig trocken, aber in der feuchten Luft weiterhin recht wolkenreich. Es wird noch ein wenig …
von Fabian/ 6. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Erst ein frostiges Wochenende – kommt dann die Milderung?

Am Wochenende legt sich von Westen her zunehmend schwacher Hochdruckeinfluss über Deutschland. Damit wird häufig trocken, aber in der recht feuchten Luft weiterhin recht wolkenreich. Es wird noch ein wenig …
von Fabian/ 5. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Neues Tief zur Wochenmitte und Wettertrend bis Mitte Januar

Bis zum Wochenende geht es vielerorts unbeständig mit vielen Wolken, wenig Sonne und zeitweiligem Schneeregen, Schnee und im Tiefland auch Regen weiter. Es ist in den tiefen Lagen eher nasskalt …
von Fabian/ 4. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Tief bringt am Sonntag und Montag gebietsweise Schnee und Glätte

Von Sonntag bis Dienstag liegen wir zwischen einem Hoch über Nordeuropa und einer Tiefdruckzone mit Zentrum bei Italien. Das Tief lenkt aus Südosten Niederschlagsgebiete nach Deutschland. Dabei fällt häufig Schneeregen …
von Fabian/ 2. Januar 2021/ Keine Kommentare/

Am Sonntag gebietsweise Schnee – teils winterlicher Start ins neue Jahr

Derzeit ist es schon recht kalt in Deutschland und milde Atlantikluft wird uns auch im Januar zunächst nicht erreichen. Im Tiefland ist es aber zunächst noch nasskalt, insbesondere im Norden …
von Fabian/ 31. Dezember 2020/ 1 Kommentar/

Das neue Jahr beginnt mit kalter Großwetterlage

Eine Tiefdruckzone über Italien lenkt am Sonntag etwas mildere Luft (insbesondere in der Höhe) aus Südosten heran. Diese gleitet auf die bei uns liegende kältere Luft auf und sorgt für …
von Fabian/ 30. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Neues Tief mit Schnee zum Start in den Januar möglich

Eine umfangreiche Tiefdruckzone über Mitteleuropa bestimmt noch in großen Teilen Deutschlands das Wetter. Sie wird ihren Schwerpunkt zum Beginn des Jahres 2021 weiter nach Südeuropa Richtung Italien sowie in den …
von Fabian/ 29. Dezember 2020/ 1 Kommentar/

Silvesterwetter und Trend zum Jahresbeginn 2021

Eine umfangreiche Tiefdruckzone über Mitteleuropa bestimmt noch in großen Teilen Deutschlands das Wetter. Sie wird ihren Schwerpunkt zum Beginn des Jahres 2021 weiter nach Südeuropa Richtung Italien verlagern. Dabei wird …
von Fabian/ 28. Dezember 2020/ 1 Kommentar/

Randtief bringt zum Dienstag teils Schnee bis ins Tiefland

Eine umfangreiche Tiefdruckzone bestimmt mit feuchter und recht kühler Luft das Wetter in weiten Teilen Mitteleuropas. In der Nacht auf Dienstag zieht zudem ein kleines Randtief von Bayern zur Ostsee. …
von Fabian/ 28. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Am Sonntag Sturm und Schnee – Berglandwinter mit Schneeoptionen bis runter

Hinter der durchgezogenen Kaltfront gelangt ein Schwall polarer Kaltluft nach Deutschland, die an den Feiertagen vorübergehend unter leichten Hochdruckeinfluss gerät. Zum Wochenende verstärkt sich ein Sturmtief bei Schottland. Dieses bringt …
von Fabian/ 25. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Neues Tief am Sonntag – im Westen Sturm und obenrum Schnee möglich

Nach Weihnachten, also ab dem kommenden Sonntag, verlagert sich ein Sturmtief von Island kommend weiter Richtung Nordsee und zu den Britischen Inseln und zur nördlichen Nordsee. Die genaue Entwicklung dieser …
von Fabian/ 23. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Sturmtief nähert sich nach Weihnachten – Wettertrend bis Silvester

Nach Weihnachten, also ab dem kommenden Sonntag, verlagert sich ein Sturmtief von Island kommend weiter Richtung Nordsee und zu den Britischen Inseln. Die genaue Entwicklung dieser umfangreichen Tiefdruckzone wird dann …
von Fabian/ 22. Dezember 2020/ Keine Kommentare/

Große Tiefdruckzone kommt – Wettertrend bis Jahresende

Hinter einer Kaltfront, die Deutschland bis zum späten Heiligabend von Nordwesten nach Südosten überquert, strömt kältere Polarluft ein. Anschließend setzt sich etwas mehr Hochdruckeinfluss durch, bevor sich ab dem nächsten …
von Fabian/ 21. Dezember 2020/ Keine Kommentare/
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Letzte

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Nach teils stürmischer Südwestlage zum Wochenende Spannung durch neues Tief
  • Nach Milderung ab dem Wochenende erneut Kampf der Luftmassen
  • Dienstag nochmal Schnee und Glätte – Wochenmitte Tauwetter und sehr windig
  • Schnee und Glätte mit zäher Kälte – Mittwoch landesweit Milderung
  • Stürmische Milderung zur Wochenmitte – anfangs noch teils Schnee

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.