Sommerrückkehr zum nächsten Wochenende?
Ein Norditalientief sorgt zum Wochenbeginn für heftige, teilweise gewittrige Regenfälle im Alpenraum. Dabei kommt es gebietsweise zu großen Regenmengen und Unwettern. Im Laufe der Woche zieht das Tief ab, es bleibt generell noch leicht wechselhaft, bevor uns zum nächsten Wochenende wieder wärmere Luftmassen erreichen.
Das Norditalientief bzw. ein damit in Verbindung stehendes Vb-Tief sorgen noch bis Dienstag in Süddeutschland für eine Dauerregenlage mit Hochwasser. Auch im Osten kann es zum Dienstag immer wieder regnen, aber voraussichtlich nur leicht. Dabei zeigt sich die Sonne lediglich im Westen und Nordwesten längere Zeit. Hier gibt es auch nur einzelne Schauer und es werden bis zu 21 Grad erreicht, während es im Dauerregen im Süden keine 15 sind.
Die Vorhersage für die neue Woche auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)
Am Mittwoch hat der Regen auch im Süden nachgelassen und es gibt landesweit leicht wechselhaftes Wetter mit Sonne, Wolken und lokalen Schauern. Im Nordwesten kann auch mal ein kurzes Gewitter dabei sein. Allmählich gelangen wir dann in den Einflussbereich eines Tiefs westlich von Irland. Die zugehörige Warmfront erreicht uns voraussichtlich etwa Donnerstagabend von Frankreich her. Dahinter gelangt in den Südwesten zum Freitag deutlich wärmere Luft und die Temperaturen steigen hier auf über 25 Grad. Am nächsten Wochenende deutet sich nach den meisten Modellen eine sommerlich warme Südwestströmung an. Ob dies eher unter Hochdruckeinfluss abläuft oder ob schon recht bald erste Tiefausläufer mit Regengüssen und etwaigen Gewittern auf den Westen übergreifen lässt sich noch nicht absehen.
14 Tage-Trend für Mainz
Verfolgen Sie den Trend für ihren Ort – Update 4x täglich ca. 05:00 Uhr, 11:00 Uhr, 17:00 Uhr und 23:00 Uhr