
Gewitterlage mit örtlicher Unwettergefahr am Pfingstsonntag
Wir geben ein kurzes Update zur anstehenden Gewitterlage am Pfingstsonntag. Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich nach Deutschland und sorgt für teils kräftige Regenfälle und Gewitter. Unwettergefahr besteht vor allem im Süden und Südosten.
Am Sonntagvormittag breiten sich Regenfälle und Gewitter auf den Südwesten und Westen bis rauf nach NRW aus. Dabei kann es gebietsweise zu Starkregen kommen, an der Ostflanke des Clusters sind kräftige gewitter möglich – siehe laufend aktuelles Radar:
Bis zum Abend breiten sich Schauer und Gewitter dann etwa bis ins auf einen Bogen Nordsee – Vogtland – Südostbayern aus. Dabei kann es lokal zu Starkregen und Sturmböen kommen. Deutlich erhöhte Unwettergefahr besteht dagegen besonders in Bayern! Wahrscheinlich bilden sich aus den Alpen heraus her starke Gewitter, die zu einem Unwettercluster zusammenwachsen und über den Süden und Osten von Bayern ziehen. Dabei ist die Unwettergefahr im Süden Bayerns größer als ganz im Norden. Es wäre auch eine Gewitterlinie denkbar. Jedenfalls kann es hier zu größerem Hagel, sehr heftigen Starkregen und orkanartigen Böen kommen.
Wir beobachten die Lage genau und werden je nach Entwicklung der Lage für den Südosten einen Livestream auf unserem Youtubekanal machen. Wir machen es von der Unwettergefahr abhängig und entscheiden spätestens um die Mittagszeit.
Das Update auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)