
Erste knackige Frühlingsgewitter, dann neue Kaltluft
Zum Wochenbeginn erreicht uns ein Schwall sehr milder Frühlingsluft, in der es zu örtlich kräftigen Gewittern kommen kann. Zur Wochenmitte breitet sich dann nochmal neue Kaltluft aus Nordwesten mit Schnee und Frost aus.
Am Montag gelangen wir hinter einer Warmfront einen sehr milden Warmsektor und die Temperaturen steigen im Süden auf örtlich über 20 Grad. Dazu wird die Luft vor allem im Südwesten aber etwas labiler und es können sich die ersten kräftigen Gewitter der Saison entwickeln. Auch einzelne Superzellen erscheinen zumindest nicht ausgeschlossen. Dabei könnte es auch zu schweren Sturmböen kommen und sich im Laufe des Abends auch schauerartige und kräftige Regenfälle auf die Gebiete um den Schwarzwald ausweiten. Auch sonst ist es sehr windig bis stürmisch mit lokalen Schauern und vereinzelten Gewittern. Über den Norden und Nordosten zieht noch längere Zeit die Warmfront mit Regen hinweg.
Am Dienstag und Mittwoch dreht die Strömung auf Nordwesten und mit einem markanten Trog erreichen uns wieder deutlich kältere Luftmassen. Dabei sind wieder Schnee- und Schneeregenschauer und einzelne Wintergewitter möglich. Die Temperaturen gehen deutlich zurück und besonders der Dienstag verläuft stürmisch.
Der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)
In der zweiten Wochenhälfte nähert sich von Südwesteuropa wieder mildere Luft und die Temperaturen steigen in der Südhälfte wieder nach und nach an. Das Auf und Ab bei den Temperaturen findet also seine Fortsetzung.
14 Tage-Trend für Karlsruhe
Verfolgen Sie den Trend für ihren Ort – Update 4x täglich ca. 04:00 Uhr, 10:00 Uhr, 16:00 Uhr und 22:00 Uhr
