Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

zu Kachelmannwetter.com wechseln
Menu
  • Startseite
  • Kategorien
    • Wetterbericht Deutschland
    • Wetter Deutschland
    • Unwetter Deutschland
    • Wettervideos
    • Wetter & Unwetter weltweit
    • USA Wetter
    • Wetterlexikon & Erklärvideos
    • Meteorologische Singularitäten
    • Natur- & Gartenwetter
    • Klima
    • Tropenstürme
    • Rückblicke & Analysen
    • Eventwetter
    • Bundesliga-Wetter
    • Urlaubswetter
    • Grill & Freibadwetter
    • Live-Ticker
  • Kachelmannwetter.com
    • Vorhersage
    • Messwerte
    • Radar HD
    • Blitzanalyse
    • Satellit HD
    • Satellit nature
    • Nebelcheck
  • Das Team
    • Über uns…
    • alle Beiträge von Jörg
    • alle Beiträge von Peter
    • alle Beiträge von Clemens
    • alle Beiträge von Fabian
    • alle Beiträge von Roland
  • Erst noch nasskalt mit Schnee - nächste Woche Wetterumstellung
  • Winterliches Wochenende - Samstag früh im Südosten kräftiger Schneefall
  • Sonnenscheindauer in Deutschland seit 1951
  • Temperaturentwicklung in Deutschland seit 1881

Natur- & Gartenwetter Beiträge

In der Nacht wird es wärmer

Es gibt einen atypischen Temperatur-Tagesgang. Wir kennen es so: Normalerweise ist es nach dem Sonnenhöchststand im Laufe des Nachmittags am wärmsten, in den frühen Morgenstunden am kältesten. In der kommenden …
von Peter/ 8. März 2017/ Keine Kommentare/

Insektenplage trotz strengem Frost möglich

Derzeit werden wieder einmal Meldungen in den Medien und in den sozialen Netzwerken verbreitet, nach denen wir uns auf einen mückenarmen Sommer freuen können. Gründe sollen der strenge Frost und …
von Thomas Sävert/ 26. Januar 2017/ Keine Kommentare/

Vor dem Winter gibt es noch einiges zu beachten

Jeder hat es bereits gemerkt, es ist deutlich kälter geworden, Tag für Tag gehen wir dem Winter ein Stück entgegen. Die Tage werden rasch kürzer, die Nächte länger und kälter, …
von Andreas/ 10. Oktober 2016/ Keine Kommentare/

Warum wird das Laub im Herbst bunt und warum wirft der Baum es ab?

Jedes Jahr aufs Neue beginnt der Herbst die Natur zu verändern. Hauptmonat für die Blattverfärbung ist der Oktober. Aber warum färben die Bäume eigentlich das Laub und warum werfen sie …
von Andreas/ 3. Oktober 2016/ Keine Kommentare/

Goldener August? Nanu, macht die Natur schon auf Herbst?

Die Tage werden kürzer, merkt man abends und morgens nun deutlich. Und auch wenn man tagsüber mal so durch die Natur läuft, machen sich erste, herbstliche Veränderungen bemerkbar. Ganz krass …
von Andreas/ 30. August 2016/ 6 Kommentare/

Waldbrandgefahr steigt an!

Durch zu wenig Regen und nun trocken-sonniges Wetter besteht in einigen Gegenden in Deutschland hohe Waldbrandgefahr!
von Wettervorhersage/ 25. August 2016/ Keine Kommentare/

Abkühlung gefällig? Nix für Warmduscher!

Wie viel Grad hat das Wasser, wenn man nur "kalt" in der Dusche aufdreht?
von Andreas/ 25. August 2016/ 3 Kommentare/

Sternschnuppen der Perseiden: Können wir sie sehen?

Der bekannteste Meteorregen sind die Perseiden. Jedes Jahr um den 12. August wird das Maximum des Sternschnuppenregens erreicht. Im Volksmund werden sie als „Tränen des Laurentius“ bezeichnet, weil sie am Namenstag dieses …
von Andreas/ 9. August 2016/ 4 Kommentare/

Riesen-Bärenklau: Die unbekannte Gefahr bei Sonnenschein

Es ist wieder Sommerzeit, viele haben auch Ferien oder sind am Wochenende draußen in der Natur. Doch da versteckt sich eine große Gefahr…die wahrscheinlich gefährlichste Pflanze Deutschlands! Sicherlich gibt es …
von Andreas/ 16. Juli 2016/ 18 Kommentare/

Gibt es noch Pollenflug und was ist grade unterwegs?

Juckende Nase und tränende Auge könnte weiterhin am Pollenflug liegen. Wir schauen mal genauer hin, was überhaupt noch draußen rum fliegt:
von Wettervorhersage/ 12. Juli 2016/ Keine Kommentare/

Weiter hohe Waldbrandgefahr im Osten

In den vergangenen Tagen hat es vor allem im Süden, aber auch im Westen verbreitet geregnet. Für die Landwirtschaft fehlen zwar gebietsweise immer noch erhebliche Regenmengen, aber die Waldbrandgefahr ist …
von Thomas Sävert/ 20. Mai 2016/ 1 Kommentar/

Achtung Blumenfreunde: Papst Gregor schickt uns die Eisheiligen 2.0

So, Eisheiligen sind vorbei, Bodenfrost hatten wir auch nochmal, jetzt können aber die Blumen, Tomaten und Gurken raus. Jaja, sicherlich. Da habt ihr aber die Rechnung ohne Papst Gregor gemacht. …
von Andreas/ 18. Mai 2016/ 1 Kommentar/

Halbzeitbilanz Mai – verbreitet viel zu trocken

Gestern war Mai-Bergfest. Zeit, mal einen Blick zurück auf den bisherigen Monat zu werfen und zwar im Hinblick auf den Niederschlag. Frühsommerliche Phasen, wie wir sie letzte Woche erlebt haben, sind …
von Rebekka/ 16. Mai 2016/ Keine Kommentare/
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Folge uns auf…

Teile uns auf:

Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Google+
Google+
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Tumblr
Tumblr

Unsere Meteorologen

Jörg
Jörg
Clemens
Peter
Clemens
Clemens
Fabian
Fabian
Roland
Roland

Neueste Beiträge

  • Erst noch nasskalt mit Schnee – nächste Woche Wetterumstellung
  • Winterliches Wochenende – Samstag früh im Südosten kräftiger Schneefall
  • Nächste Woche erst Kaltluft, dann wahrscheinlich Milderung aus Westen
  • Randtiefs bringen neuen Schnee, aber auch noch große Unsicherheiten
  • Nächste Woche Luftmassengrenze zwischen Regenwetter und Schnee

Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team

Footer 1 – links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Wetterkanal.Kachelmannwetter.com Copyright © 2021 Kachelmann GmbH.