
Westwetterlage auf ihrem Höhepunkt
In der neuen Wochen bestimmen Tiefs vom Atlantik her unser Wetter und bringen immer wieder Regenfälle, lokale Gewitter und viel Wind zu uns. Am nächsten Wochenende könnte uns dann wieder wärmere Luft erreichen.
Mit kräftigen Tiefdruckgebieten auf dem Nordatlantik und einem Hoch bei den Azoren bestimmen mit einer ausgeprägten Frontalzone in der neuen Woche feuchte und nur mäßig warme Luftmassen unser Wetter. Damit bleibt es unbeständig und zeitweise sehr windig. Am Mittwoch könnte es mit einem kleinen Tief, das von den Britischen Inseln zur Ostsee zieht, einen turbulenten Schauer- und Gewittertag geben. Ob es am nächsten Wochenende wieder wärmer oder sogar heiß wird, ist noch unsicher. Mehr dazu im aktuellen Video:
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)