
Von Frühlingswärme zu arktischer Kaltluft
Am Wochenende kommt es speziell in der Osthälfte zu einem Temperatursturz mit frostigen Nächten. Weiterhin bleibt die Zirkulation mit einem mächtigen Omegahoch gestört und Niederschläge Mangelware.
Uns stehen unter Hochdruckeinfluss noch ein paar sonnige und zunehmend warme Frühlingstage ins Haus. Am Wochenende erfasst uns dann aber ein Kaltlufteinbruch mit Schwerpunkt in der Osthälfte des Landes. So muss in der Polarluft mit frostigen Nächten und eventuell auch markanten Frostschäden gerechnet werden. Auch tagsüber werden die Temperaturen in der Osthälfte kaum 10 Grad erreichen. Im Westen fällt der Kaltlufteinbruch dagegen deutlich milder aus. Größere Niederschläge sind weiterhin nicht in Sicht. Mehr dazu im aktuellen Video:
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)