
Von Frühlingsluft zum Kaltlufteinbruch?
In der zweiten Wochenhälfte gibt es recht freundliche Frühlingstage. Zum Wochenende kommt dann Bewegung in die Wetterlage. Es ist aber verzwickt, ob uns dann nochmal ein richtiger Kaltlufteinbruch bevorsteht.
Die feucht-labile Luft zieht sich heute immer mehr in den äußersten Süden zurück. Hier kommt es noch zu Schauern und lokalen Gewittern. Dahinter ist es meist trocken. Im Norden kommt später eine schwache Kaltfront auf, die am Mittwoch den Süden erreicht. Dahinter wird es zum Donnerstag und Freitag unter Hochdruckeinfluss nochmal frühlingshaft. Zum Wochenende stellt sich mit einem Trog für die Alpen eine massive Staulage mit Regen- und Schneefällen ein. Die Unsicherheiten sind ab dem Sonntag aber riesig. In der nächsten Woche zeichnet sich dann mal wieder ein blockierendes Hoch ab. Dabei kommt es aber auf die exakte Lage des Hochs an. Ein Kaltlufteinbruch ist demnach zumindest nicht ausgeschlossen. Mehr dazu im aktuellen Video:
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)