
Verzwickte Woche: Gewitter, Wärme & Luftmassengrenze
Der Blick auf die neue Woche offenbart immer noch große Unsicherheiten. Es wird in einigen Regionen endlich den von vielen erhofften Regen geben. Gleichzeitig deuten sich aber auch markante Unterschiede an.
Wir liegen zum Wochenbeginn auf der Vorderseite eines umfangreichen Troges über Westeuropa. Damit bestimmt milde bis warme Luft unser Wetter. Dabei kann es vor allem zum Dienstag in der Westhälfte auch immer wieder zu schauerartigen und gewittrigen Regenfällen kommen. Zur Wochenmitte bauen sich mit einer Tiefdruckrinne dann große Unterschiede mit einer frühsommerlich warmen Ost- und einer kühleren Westhälfte. Besonders im Übergangsbereich sind weitere schauerartige Regenfälle und Gewitter möglich. Dabei wird es aber auch bei der Regenausbeute im Laufe der Woche wohl markante Ungerechtigkeiten geben. Und für das Osterwochenende sind die Fragezeichen noch sehr groß. Mehr zum Wetter in der Karwoche im aktuellen Video:
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)