![](https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/wp-content/uploads/2024/12/000tin3231-800x300.png)
Stürme und Schnee Anfang Januar möglich, aber noch große Unsicherheit
Zum Jahreswechsel findet die ruhige Hochdrucklage im Norden ein Ende und es kommt deutlich mehr Dynamik in die Wetterlage rein. So könnte es schrittweise von Norden her zeitweise stürmisch, im Verlauf aber auch winterlicher werden.
In den kommenden Tagen bestimmt noch ein Hoch unser Wetter, der Norden gelangt nur sehr langsam unter etwas mehr Tiefdruckeinfluss. Das bedeutet dort weiterhin vielerorts graues und auch zunehmend milderes Wetter. Im Süden Deutschlands hat die Sonne dagegen bessere Chancen. Hier bleibt es auch deutlich kälter, auf den Bergen dagegen milder und hier sehr sonnig. Es stellt sich dort eine Inversionswetterlage ein. Anfang Januar deutet sich eine Umstellung der Wetterlage an. So könnten uns zum Jahreswechsel und in den ersten Januartagen wieder verstärkt Tiefs erreichen. Dann wären auch Sturm und Schnee. Details bleiben aber abzuwarten, die Wettermodelle sind noch sehr unterschiedlich.
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)