
Endlich kommt Bewegung rein!
Mit Gewittern aus Süden, einem Polarlufteinbruch aus Norden und dem Aufleben der Westwetterlage kommt in nächster Zeit endlich mal wieder Bewegung ins Wetter.
In den Süden gelangt mit einem Tief über Südeuropa nun labilere Luft. Hier können sich vor allem zum Mittwoch dann Schauer und lokale kräftigere Gewitter entwickeln. In der zweiten Wochenhälfte erreicht uns mit einem Tief über Nordeuropa ein neuer Schwall polarer Kaltluft. Dabei sind im Norden mit stürmischen Wind zahlreiche Schauer und lokale Graupelgewitter möglich. Dazu ist es allgemein für die Jahreszeit deutlich zu kühl. In den Nächten kann es regional erneut zu Bodenfrost kommen. In der letzten Maiwoche könnte der Atlantik erstmals seit langem aufleben. Wie viel Regen dabei fällt und ob er auch größere Landesteile erreicht, ist noch unsicher. Mehr dazu im aktuellen Video.
Die Vorhersage und der Wettertrend auf unserem Youtubekanal (gerne abonnieren, danke!)